Schmalspurbahnen im Harz
Die Bahnen
- HSB – Harzer Schmalspurbahnen GmbH
- Harzquerbahn (früher: NWE – Nordhausen – Wernigeroder Eisenbahngesellschaft)
- Kurze Geschichte der Harzquerbahn
- km 0,0: Nordhausen-Nord
- km 17,3: Eisfelder Talmühle
- km 29,8: Benneckenstein
- km 33,4: Sorge
- km 41,6: Elend
- km 46,4: Drei Annen Hohne
- km 54,6: Steinerne Renne
- km 56,2: Hasserode
- km 59,5: Wernigerode-Westerntor
- km 60,5: Wernigerode
- Brockenbahn
- Selketalbahn (früher: GHE – Gernrode – Harzgeroder Eisenbahngesellschaft)
- Südharzeisenbahn
Zwei Bemerkungen zu dieser Sektion:
- Vielleicht, liebe Leserinnen und Leser, haben Sie sich ja schon gewundert, warum ich auf dieser Site immer umständlich von Schmalspurbahnen im Harz statt einfach von Harzer Schmalspurbahnen rede.
Der Grund dafür ist einfach: Harzer Schmalspurbahnen (HSB) ist eine klar definierte Bezeichnung, denn so heisst das Unternehmen, das seit 1993 unter einem Dach die Harzquerbahn, die Brockenbahn und die Selketalbahn zusammenfasst.
- Beachten Sie bitte, dass es hier ausschliesslich um die 1000-mm-Schmalspurbahnen im Harz geht; andere, ebenfalls in der Region früher einmal beheimatete Bahnen – ich empfehle dazu das hervorragende Buch von Högemann – sind nicht Themen dieser Website.
Copyright © 2008 – 2012 und verantwortlich für den Inhalt:

Erste Veröffentlichung am 17. August 2008, letzte Bearbeitung am 15. Oktober 2012.
Adresse dieser Seite: http://www.ozdoba.net/harz/bahnen/index_bahnen.html
